![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
VERANSTALTUNGEN FÜR DIE ÖFFENTLICHKEIT |
![]() |
||||
![]() |
|||||
1. Sigmund Freud-Vorlesungen (Auswahl)Sie finden jährlich am ersten Freitag im November in der Aula der Johann Wolfgang Goethe-Universität statt 1988 Otto F. Kernberg (New
York) 1989 Ilse Grubrich-Simitis
(Königstein) 1990 Joseph Sandler (London) 1992 Wolfgang Loch (Tübingen) 1993 Yechezkiel Cohen
(Jerusalem) 1995 Jean Laplanche (Paris) 1996 Daniel N. Stern (Genf) 1998
Martin S. Bergmann (New York) 2002
Harold P. Blum (New York) 2003
Rachel B. Blass (Jerusalem) 2004
Raymond Borens (Basel) 2005 Martin
Dannecker (Frankfurt) 2006 Ronald Britton (London) 2007 Margarete Mitscherlich-Nielsen (Frankfurt
a.M.) 2008 Steven Marcus (New York) 2010 Elisabeth Roudinesco (Paris) 2011 Werner Bohleber (Frankfurt a.M.) 2012 Bernhard Waldenfels (München) 2. Tagungen – Vorträge – Ausstellungen (Auswahl)Vom Nutzen und Nachteil der Psychoanalyse für die Literatur – und umgekehrt. I und II. Veranst. von den Herausgebern der "Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis", Sibylle Drews, Thomas Ettl und Betty Raguse. Literaturhaus Frankfurt a.M., Nov. 1992 und Nov. 1993 Bloomsbury – Kunst, Kultur und Psychoanalyse im London der Zwanziger Jahre. Ausstellung, veranst. von Rotraut DeClerck im Literaturhaus Frankfurt a.M., Nov. 1994 100 Jahre >Traumdeutung<. Veranstaltet vom S. Fischer Verlag in der Aula der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a.M. mit Unterstützung der Sigmund Freud-Stiftung und dem Frankfurter Psychoanalytischen Institut, Literaturhaus Frankfurt a.M., Nov. 1999 Eine sexualwissenschaftliche Zeitdiagnose der Gegenwartskultur. Diskussionsveranstaltung mit Martin Dannecker und Reimut Reiche. Sept. 2000 Michelangelos Moses und Freuds "Wagstück". Buchpräsentation von Ilse Grubrich-Simitis. Neu-Lektüre von Freuds Michelangelo-Essay anlaßlich der kürzlichen Restauration der Statue. Gemeinsame Veranstaltung von S. Fischer Verlag und Sigmund Freud-Stiftung. Literaturhaus Fankfurt a.M. Juli 2004 "Freud in der Gegenwart" 1956-2006. Alexander Mitscherlich zu Ehren. Tagung anläßlich des 150. Geburtstags von Sigmund Freud am 5. und 6. Mai 2006 in der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. (Ausführliches Programm hier) Die Protokollantin. Ein Film von Hanna Laura Klar über Alice Ricciardi-von Platen. Ein Portrait, 9. April 2008, Frankfurter Psychoanalytisches Institut »Die Unwirtlichkeit unserer Städte« damals und heute. Tagung zum 100. Geburtstag von Alexander Mitscherlich am 20. September 2008 im Römer 9 in Frankfurt a.M. (Ausführliches Programm hier) Der libidinöse Leib und die Zwischenleiblichkeit. Phänomenologisch-psychoanalytische Annäherungen. Arbeitstagung der Sigmund Freud-Stiftung mit Prof. Dr. Bernhard Waldenfels am 20. April 2013 |
![]() |